- Stallorder
- Stạll|or|der, die (Sport, bes. Rennsport):Anweisung an einen Fahrer od. Jockey, einen Konkurrenten aus dem eigenen Team od. Rennstall taktisch zu begünstigen od. gewinnen zu lassen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stallorder — Zieldurchfahrt beim GP Österreich 2002, umstrittene Stallorder bei Ferrari Eine Stallorder, auch Teamorder oder Stallregie genannt, ist eine Ausprägung einer Wettkampfpolitik, insbesondere im Radsport als auch im Motorsport. Eine Order (von franz … Deutsch Wikipedia
Stallorder — Stạll|or|der (besonders Rennsport Anweisung an einen Fahrer oder Jockey, einen Konkurrenten aus dem eigenen Team oder Rennstall taktisch zu begünstigen) … Die deutsche Rechtschreibung
Scuderia Ferrari — Ferrari … Deutsch Wikipedia
Formel-1-Saison 2011 — Weltmeister Sebastian Vettel Die Formel 1 Saison 2011 ist die 62. FIA Formel 1 Weltmeisterschaft. Sie wird über 19 Rennen in der Zeit vom 27. März bis zum 27. November ausgetragen. Sebastian Vettel verteidigte in dieser Saison seinen… … Deutsch Wikipedia
Fernando Alonso — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Spanien … Deutsch Wikipedia
Pironi — Didier Pironi FRA Fahrerweltmeisterschaft Erster Grand Prix Argentinien 1978 Letzter Grand Prix … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag — Titelblatt der Eckernförder Zeitung vom 25. März 1908 Der Schleswig Holsteinische Zeitungsverlag (kurz sh:z) mit Sitz in Flensburg ist mit 14 Tageszeitungen und einer Sonntagszeitung („Schleswig Holstein am Sonntag“) der auflagenstärkste Verlag… … Deutsch Wikipedia
Scuderia-Ferrari — Ferrari Name Scuderia Ferrari Marlboro Unternehmen Ferrari SpA Unternehmenssitz Maranello (I) … Deutsch Wikipedia
Abraham Olano Manzano — (* 22. September 1970 in Anoeta, Spanien) ist ein ehemaliger spanischer Profi Radrennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Zitate 3 Karrierestationen 4 Palmarès (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
BMW-Williams — Williams Name AT T Williams F1 Team Unternehmen Williams Grand Prix Engineering Ltd. Unternehmenssitz Grove (GB) Teamchef … Deutsch Wikipedia